„Fest zur Almrauschblüte“ – ein Fest voller Tradition und Herzlichkeit
Die Almrauschblüte fühlt sich in der Schladming-Dachstein Region besonders wohl. In den Sommermonaten Juni & Juli (je nach Wetterverlauf) ist diese wunderbare Blütenpracht am häufigsten zu sehen. Ihre intensive Farbe verzaubert nicht nur jeden Naturliebhaber sondern auch jeden Wanderer, Spaziergänger und Fotographen.
Jährlich findet am 1. Sonntag im Juli das „Fest zur Almrauschblüte“ auf der Reiteralm statt.
Auch heuer besuchten wieder sehr viele Gäste aus nah und fern das beliebte und inzwischen schon weitum bekannte „Fest zur Almrauschblüte“.
Ein ökumenischer Berggottesdienst, gestaltet von den Pfarrherren Krömer und Preiß, musikalisch umrahmt vom Pichler Bläserquartett und Kirchenchor Pichl-Mandling leitete das Berg-Fest ein. Anschließend wurde zum gemütlichen und geselligen Beisammensein mit volkstümlicher Live-Musik bei der Eiskarhütte, Reiteralmhütte und Gasselhöhe-Hütte eingeladen.
Die heimischen Bäuerinnen verwöhnten die Besucher mit einem herrlichen Krapfenbuffet. Die Kinder vergnügten sich beim Kistenklettern, in der neuen Sommer-Schnee-Spielkiste oder ließen sich mit speziellen Kindermotiven beim Schminken verschönern.
Die „Pichler Plattler“ traten auf und die besten Weine wurden verkostet. Bei der großen Verlosung wurden viele schöne Preise vergeben, über den Hauptpreis, ein „Bratl Essen inkl. Getränk“ für 10 Personen, gesponsert von der Reiteralm-Hütte, durfte sich Lisbeth Windberger aus Gleiming freuen.
Bei bester Unterhaltung klang das „Fest der Almrauschblüte“ in den späten Nachmittagsstunden gemütlich aus.
Ich plane für 2015 eine Tagesreise mit dem Seniorenbund (ca. 50 Teilnehmer) zur Almrauschblüte und würde hierzu Unterlagen benötigen.